Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Ab dem 1. Dezember 2022 übernimmt Frau Susanne Benkwitz das Gemeindebüro als Sekretärin; gleichzeitig ist die alte E-Mail-Adresse kreuzkirche.kiel@kielnet.net nicht mehr gültig.
Dazwischen gibt es allerdings keinen anderen als den zeitlichen Zusammenhang, vielmehr hat unser Telefon- und Internet-Provider den E-Mail-Service etwas kurzfristig (und nicht ohne Vorankündigung) abgeschaltet; dadurch sind leider alle bisher eingegangenen E-Mails an die alte Adresse nicht mehr verfügbar bzw. nicht mehr zugestellt worden.
Wer eine entsprechende Nachricht oder keine Antwort erhalten hat, sollte ihre/seine E-Mail nochmal an die (neue) Adresse Kirchengemeinde Kreuzkirche-Kiel kg.kreuzkirche123@xyzaltholstein456.abcde senden; diese Adresse ist bereits länger gültig und abrufbar, wurde in der Vergangenheit allerdings weniger genutzt.
Bitte also künftig nur noch diese Adresse - kg.kreuzkirche123@xyzaltholstein456.abcde - nutzen!
Vielen Dank!
Ihre / Eure Kreuzkirchengemeinde Kiel
Unsere Jugendgruppe hat jetzt einen Instagram-Account: auf "Insta" ist sie dort unter juki.kronsburg zu finden.
Am 1. Advent wurde der neue Kirchengemeinderat der Kreuzkirche gewählt - die Amtseinführung erfolgte am Sonntag, 4. Dezember (2. Advent).
Auf die gemeinsame Arbeit freuen sich Pastor Dr. Wolfgang Lau, Susanne Benkwitz, Matthias Metzdorff, Malte Lück, Birgit Romberg, Hilmarr Raff, Ruth Bestmann, Pastorin Susanne Lau und Peter-Alfred Thoms.
Der Überfall Putins auf die Ukraine hat die meisten von uns zunächst in Schockstarre versetzt. Und dann ergriff uns Fassungslosigkeit - ich muss hier nicht schreiben, warum. Es reicht, täglich, stündlich die furchtbaren Nachrichten und Bilder auf's Handy gesendet zu bekommen. Einmal mehr versucht das Böse sich breit zu machen unter uns.
Wir haben bei uns in der Kreuzkirche ein sogenanntes Spiegelkreuz, das ich vor etlichen Jahren einmal mit Konfirmanden gefertigt habe. Es hängt in der Eingangshalle und trifft noch immer, was Menschen fühlen, wenn sie davorstehen und sich in den gesplitterten Spiegelscherben zerrissen und gespalten erkennen.
So fühlen wir uns doch, auch angesichts dieser menschlichen Katastrophe, die uns immer näher rückt, unsere Welt auf den Kopf stellt. Und wie mögen sich erst die Menschen in der Ukraine und die Flüchtlinge fühlen, oft familiär verbunden und nun zerrissen, entwurzelt? Die ganz Alten unter uns wissen mehr davon, haben es oft selbst erlebt.
Das Spiegelkreuz zeigt uns diese Seite von uns. Aber es zeigt auch Gottes Seite: Das Kreuz. Es ist die Grundlage für all die vielen kleinen und größeren Scherben unserer Seele. Gehalten werden unsere Scherben durch das Kreuz. Gott verlässt die nicht, die in Angst und Verzweiflung sind, in Todesnot und menschengemachten Qualen. Und auch uns nicht, die wir scheinbar fassungslos zuschauen müssen. Schauen wir auf das Spiegelkreuz, erkennen wir unsere Fassung: ein Kreuz, das uns der Liebe und Gegenwart Gottes versichtert. In all unserer Ohnmacht. Gottes Liebe ist stärker. Lasst uns darauf vertrauen. Und danach handeln. Öffnen wir unser Herz weit für alle Opfer dieses Krieges und helfen wir in Gottes Namen, wo wir können.
Pastorin Susanne Lau
Aus aktuellem Anlass findet ab sofort jeden Montag von 18.00-18.30 Uhr ein Friedensgebet in der Weinbergkirche (Weinberg 1, 24147 Kiel) mit der Diakonin der Trinitatisgemeinde, Birgit Schmidt, statt.
Alle sind herzlich eingeladen und willkommen.
Die Arbeit an der aktuellen Ausgabe der "blickpunkte" - Nr. 55 - ist abgeschlossen, die Briefe sind gedruckt und werden demnächst - voraussichtlich am Oster-Samstag, 8. April, verteilt.
Sollten Sie kein Exemplar erhalten, lassen Sie es uns bitte wissen: Anruf oder Mail an das Gemeindebüro - danke sehr!
Ihre Redaktion Blickpunkte -
Öffentlichkeitsausschuss des KGR der Kreuzkirche Kiel
Die aktuelle und vorangegangenen Ausgaben finden Sie hier.
Bitte beachten:
Die Ev.-Luth. Kreuzkirchengemeinde Kiel hat ein neues Bankkonto:
IBAN: DE61 5206 0410 3806 4634 01
BIC: GENODEF1EK1 (Evangelische Bank eG)